PRO DEM e.V.
Bremer Straße 7
28816 Stuhr-Brinkum
Telefon: 0421 - 898 33 44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Presseberichte 2019 | ||
![]() |
Stuhr - Interview mit Sophie Rosentreter Sophie Rosentreter ist Schauspielerin und Moderatorin. Seit einigen Jahren hat sie sich aber der Aufklärung über Demenz verschrieben. Jetzt kommt sie zu einem Vortrag nach Stuhr.
|
Erstelldatum |
24.09.2019 |
![]() |
Stuhr. Im Nachhinein weiß Sophie Rosentreter so einiges, was sie und ihre Mutter damals hätten besser machen, als sie ihr demenziell veränderte Großmutter Ilse pflegten. Bei ihrem Vortrag mit dem Titel "Demenz mit Leichtigkeit begegnen" am Dienstag mit rund 220 Gästen hatte die Schauspielerin und Moderatorin so manchen eigenen Erfahrungswert mitgebracht. |
Erstelldatum |
19.09.2019 |
![]() |
Stuhr/Weyhe - Der Zugang zur Digitalisierung ist ein großer Schritt zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Um Senioren und von Demenz betroffenen Menschen einen Einstieg in das Thema zu erleichtern, haben der Verein PRO DEM und das Diakonische Werke Diepholz-Syke-Hoya zwei Projekte ins Leben gerufen.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/stuhr-ort52271/digitale-teilhabe-12852374.html
|
Erstelldatum |
24.07.2019 |
![]() |
Stuhr/Weyhe. Ein Tablet gehört für viele Menschen bereits fest zu ihrem Alltag. Egal ob zum Einkaufen im Internet, für Spiele, Filme, Musik und Fotos oder einfach zum Surfen - die kleinen, tragbaren Computer ohne Tasten helfen in so mancher Lebenslage. Für viele ältere Menschen seien die Geräte aber immer noch Neuland. Mit Unterstützung des Diakonischen Werks Diepholz-Syke-Hoya möchte PRO DEM daher zwei neue Projekte zum Thema Digitalisierung für ältere Menschen etablieren
|
Erstelldatum |
24.07.2019 |
![]() |
Weyhe - Am 01. Juni 2019 erstes Nachbarschaftsfest für Ansprechpartner.
https://ep.aller-weser-verlag.de/webreader-v3/index.html#/600709/6-7
|
Erstelldatum |
02.06.2019 |
![]() |
Weyhe - Die Gemeinde Weyhe und das Seniorenservicebüro von PRO DEM hatten die Idee des Leester Quartiersbetreuers Lutz Harjes aufgegriffen und am Samstag unter dem Motto: "Neun Quartiere - ein Fest" eine gemütliche Runde vorbereitet. Etwa 40 Gäste fanden sich im Sudweyher Mühlengrunde zu diesem ersten Nachbarschaftsfest ein.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/weyhe-ort54198/besuch-allen-ortsteilen-12342258.html
|
Erstelldatum |
02.06.2019 |
![]() |
Weyhe-Melchiorshausen - Holger Tessmann fackelt nicht lange. Er greift nach der Hand seiner Lebensgefährtin und führt sie auf die bis auf ein weiteres Paar noch leere Tanzfläche. Das Eis ist gebrochen, immer mehr tun es ihnen gleich. "Dance for Demenz" eine Tanzveranstaltung im "Waldkater", Weyhe. |
Erstelldatum |
08.04.2019 |
![]() |
Melchiorshausen - eine Disco für jung gebliebene und Tanzfreudige Senioren hat der Verein PRO DEM am Freitag im Gasthaus Waldkater in Melchiorshausen veranstaltet. Unter dem Motto "Dance for Demenz" sollte dieser Tanzabend für die Teilnehmer auch eine Reise in ihre Vergangenheit werden. https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/weyhe-ort54198/premiere-tanzfreunden-12141606.html |
Erstelldatum |
08.04.2019 |
![]() |
Brinkum - Knapp 60 Mitglieder des Vereins PRO DEM sind der Einladung zur Jahreshauptversammlung nach Brinkum ins Haus Lohmann gefolgt. "Weit über 360 Mitglieder hat der Verein inzwischen, ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr", berichtete Vorsitzender Frithjof Troue erfreut.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/stuhr-ort52271/gewinnt-bedeutung-11946905.html |
Erstelldatum |
28.03.2019 |
![]() |
Weyhe. Der Name ist etwas ungewöhnlich, das geben die Verantwortlichen gerne zu. Aber das sei durchaus so beabsichtigt, erklärt Lilja Helms aus der Leitung von PRO DEM in Stuhr und Weyhe. Nach internen Gesprächen habe man sich schließlich dazu entschlossen, die angedachte Veranstaltung auch offiziell "Dance for Demenz" zu nennen.
|
Erstelldatum |
26.03.2019 |