PRO DEM e.V.
Bremer Straße 7
28816 Stuhr-Brinkum
Telefon: 0421 - 898 33 44
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten:
Mo. bis Fr. 9:00 - 16:00 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Kategorie: Presseberichte 2015 | ||
![]() |
LEESTE - Alt-Bürgermeister Frank Lemmermann und sein ehemaliger stellvertretender Ordnungsamtsleiter Werner Hinners wollen dem Leester Quartier Starthilfe geben. Sie haben in Zusammenarbeit mit PRO DEM und einigen Helfern eine Weihnachtsfeier mit Klönschnack und gemeinsamen Singen für Montag, 21. Dezember 2015, organiert. Der Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der örtlichen Schützenhalle. |
Erstelldatum Dateigröße |
21.12.2015 |
![]() |
18 neue Seniorenbegleiter beginnen ihr Ehrenamt im Landkreis Diepholz BASSSUM - Sie bekommen nichts und geben etwas, das inzwischen zu einem kostbaren, weil seltenem Gut geworden ist: Zeit. Die Seniorenbegleiter übernehmen keine Aufgaben in der Pflege. Das dürfen sie auch gar nicht. Aber sie tun etwas, das nicht weniger wichtig ist Sie hören zu. Sie fragen nach. |
Erstelldatum Dateigröße |
21.12.2015 |
![]() |
Brinkum. Wie bereits im vergangen Jahr veranstaltete das Hansa Pflegezentrum Brinkum ein Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins PRO DEM. Vielen Liebhabern klassischer Musik wurde Anfang September eine klangvolle Zeitreise geboten:" Die schönsten Melodien aus zwei Jahrhunderten" wurden stimmungsvoll durch das Kammermusikensemble " Consortium felicianum" in der Evangelischen Kirchengemeinde Seckenhausen präsentiert. |
Erstelldatum Dateigröße |
17.11.2015 |
![]() |
Weyhe-Leeste : Lutz Harjes ist immer froh, wenn er seine Nachbarin Jutta Niesmann trifft. Und dann möglichst noch bei bester Gesundheit und zu einem kurzen Pläuschchen aufgelegt. Lutz Harjes ist überhaupt immer froh, wenn er einem Bekannten bei ihm an der Straße Am Weidufer und umzu über den Weg läuft. |
Erstelldatum Dateigröße |
12.11.2015 |
![]() |
Stuhr - Brinkum Um seine Angebotspalette einmal allen Interessierten vorzustellen, hat der Verein Pro Dem in Brinkum vergangene Woche seine Türen geöffnet. Ofren waren die Türen in der Bahnhofstraße 50b, der der Verein seine Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz anbietet. |
Erstelldatum Dateigröße |
21.09.2015 |
![]() |
Brinkum - Um seine Angebotspalette allen Interessierten einmal vorzustellen, hatte der Verein PRO DEM kürzlich seine Türen an der Bahnhofstr. 50 b geöffnet. Dort unterhält der Verein seine Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Die Besucher informierten sich nicht nur über die vielfältigen Beschäftigungsangebote und -materialien, sondern testeten auch die Räume. |
Erstelldatum Dateigröße |
17.09.2015 |
![]() |
LEESTE - Rund ein Drittel der etwas mehr als 9 000 Leestes ist älter als 55 Jahre. Tendenz steigend. Rund 100 von ihnen waren am Dienstag in die Alte Wache gekommen, um sich über das geplante "Quartierskonzept Leeste" zu informieren. Schon seit 2009 verfolgt Weyhe gemeinsam mit Seniorenservicebüro das Quartierskonzept, erklärte Udo Petersohn von der Gemeinde. |
Erstelldatum Dateigröße |
09.09.2015 |
![]() |
STUHR - Der Verein PRO DEM fungiert seit diesem Jahr auch als Senioren- und Pflegestützpunkt. Die bisherigen Aufgaben bleiben bestehen. |
Erstelldatum Dateigröße |
03.09.2015 |
![]() |
STUHR/WEYHE - Hilfe für Demenzkranke, Service für Senioren, Quartiersarbeit, Pflegestützpunkt - viele Aufgaben zugunsten älterer Menschen verbergen sich mittlerweile unter dem Dach des Vereins PRO DEM. Das kann zuweilen zu Verwirrung in der Bevölkerung führen, haben die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen, Leiterin Elisabeth Spielmann und ihre Stellvertreterin Lilja Helms, festgestellt. |
Erstelldatum Dateigröße |
28.08.2015 |
![]() |
LEESTE - Als Bürgermeister war Frank Lemmermann bis zum 31. Oktober 2014 Ansprechpartner für alle Weyher. Ab September ist er das wieder, allerdings auf kleinerem Raum. Dann fungiert er al einer von bislang 16 "bunten Hunden" im neuen Quartier Leeste. |
Erstelldatum Dateigröße |
27.08.2015 |